Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
187 എപ്പിസോഡുകൾ
Eine kleine Pause – für ein großes neues Kapitel
Hallo ihr Lieben – und herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Auf Geldreise.
Diese Folge ist ein bisschen anders als sonst. De...

10 Mythen über Börse & ETFs – und was wirklich dahintersteckt (#183)
In den vergangenen 25 Jahren erlebten ETFs in Deutschland einen regelrechten Boom. Fast genauso lange halten sich Mythen und Legenden rund um Börse un...

„Ist ein Ehevertrag nicht unromantisch, Saskia Schlemmer?!“ (#182)
Ein Ehevertrag ist wie ein Regenschirm: Du hoffst, ihn nicht zu brauchen – bist aber froh, wenn Du ihn im Fall der Fälle hast. Ob ein Ehevertrag für j...

„Ist die Ehe noch zeitgemäß, Saskia Schlemmer?“ (#181)
Laut Statistischem Bundesamt ist jeder zweite Erwachsene hierzulande verheiratet. Die Zahlen bleiben rückläufig. Zwangsläufig ergibt sich die Frage: I...

Negativzinsen – so holst Du Dir Dein Geld zurück (#180)
Fast jede zweite Bank hat ihren Kundinnen und Kunden seit 2016 Strafzinsen abgeknöpft. Und das, obwohl das nicht erlaubt ist. So zumindest urteilte de...

Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 2) (#179)
In den meisten Paarbeziehungen steuert noch immer der Mann das meiste zum Haushaltseinkommen bei. Lediglich in jedem zehnten Haushalt hat die Frau ein...

Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 1) (#178)
Am 7. März ist der Equal Pay Day. Er markiert den Tag, bis zu dem Frauen rechnerisch unbezahlt arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für...

ETF-Verschmelzung: Aus zwei mach eins (#177)
Stell Dir vor, Du schaust in Dein Depot und auf einmal sind die ETF-Anteile Deines ETFs einfach weg. Stattdessen hast Du Anteile eines ähnlichen, aber...

Krankenkasse wechseln und sparen – so geht’s!
Rund 41% der gesetzlich Versicherten haben ihre Krankenkasse noch nie gewechselt, weitere 42% zuletzt 2019 oder früher. Das ergab erst kürzlich eine F...

Liebe & Finanzen: So bleibt's harmonisch (#175)
In Partnerschaften, gerade wenn es um die Finanzen geht, kann Schweigen zu großen Streitigkeiten führen. Daher ist es unerlässlich für Paare, offen üb...

Versorgungsausgleich: Dein Rentenplus bei Scheidung (#174)
Von wegen für immer: 14,8 Jahre dauert eine Ehe in Deutschland durchschnittlich bis zur Scheidung laut Statistischem Bundesamt.
Fast 15 Jahre,...

Finanzielle Highlights und Geständnisse (#173)
2024 neigt sich dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um die nicht ganz so harten Finanzfakten auszupacken. Deswegen haben Dana und Anja sich gedacht, das...

Gleichberechtigung beginnt im Kinderzimmer (#172)
Mädchen spielen häufiger mit Puppen und basteln gern, während Jungs oft lieber mit Bällen und Technik spielen und wilder sind. Sind uns diese stereoty...

Finanzen einfach machen: Helena eröffnet ein Tagesgeldkonto (#171)
Unsere heutige Gästin Helena, Videoproduzentin bei Finanztip, will ein Tagegeldkonto eröffnen – und genau das passiert in dieser Podcast-Folge. Female...

Finanzen einfach machen: Diese Fragen stellt sich Helena vor dem Investieren (#170)
Ich möchte meine Finanzen endlich angehen. Aber wo fange ich an? Was sollte ich vor dem Investieren machen? Und welche Fehler sollte ich dabei vermeid...

So findest Du einen Weg raus aus den Schulden (#169)
Geld ist immer noch für viele von uns ein Tabuthema – vor allem, wenn es fehlt.
Überschuldung schleicht sich oft unbemerkt ins Leben. Einmal f...

Können Schulden uns alle treffen? (#168)
Geld ist immer noch bei vielen von uns ein Tabuthema – vor allem, wenn es fehlt.
Überschuldung schleicht sich oft unbemerkt ins Leben. Ei...

ETF-Sparplan vs. Einmalanlage: Was passt zu Dir? (#167)
Was ist eigentlich besser: einmalig in einen ETF investieren oder doch lieber regelmäßig mi Hilfe eines Sparplans? Diese Frage beschäftigt auch Dich u...

Zu alt für ETFs – besser spät als nie! (#166)
Du bist Mitte 40 und fragst Dich, ob es sich lohnt, jetzt noch mit dem Investieren loszulegen? Lass Dir gesagt sein: Es ist nie zu spät.
...

118 Euro mehr für Dein Rentenkonto: So geht’s (#165)
118 Euro monatlich, für durchschnittlich etwa 22 Jahre lang – macht über 31.100 Euro. Diese Summe kannst Du Dir unter Umständen von der Deutschen Rent...

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld – Teil zwei (#164)
Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenh...

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld - Teil eins (#163)
Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenh...

4 Jahre Female Finance mit Anika: Ein neues Kapitel beginnt (#162)
Nach über vier Jahren auf Geldreise verabschiedet sich Anika vom Podcast. Ihre Geldreise endet mit dieser Folge. Trotzdem bleibt sie Finanztip erhalte...

Finanziell gut aufgestellt – auch ohne Lebensplan (#161)
Ina ist seit Beginn mit uns auf Geldreise und eigentlich eine absolute Macherin. Sie hat ziemlich gut Gehalt verhandelt, setzt in ihrem Job Projekte i...

Bildung & Geld: Nur wenn es die Eltern schon haben?! (#160)
Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) braucht es in Deutschland sechs Generationen, um von der...

Tipps zum Jobwechsel in der Elternzeit (#159)
Wie kann der Wiedereinstieg mit Baby bei einem neuen Arbeitgeber funktionieren? Was sollte man bei einem Jobwechsel in der Elternzeit beachten? Und we...

Mehr Netto vom Brutto dank neuem Pflegebeitrag?! (#158)
Seit Juli 2023 gelten neue Beitragssätze. Und die bescheren der ein oder dem anderen ein nettes Plus auf dem Lohnzettel. Mit wie viel mehr Netto vom B...

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#157)
Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber...

„Geld entscheidet nicht immer alles“ (#156)
Praktische Tipps für mehr Gleichberechtigung von Patricia Cammarata

Elterngeld: Was jetzt gilt und wie Du es optimieren kannst (#155)
Die Bundesregierung muss sparen – auch beim Elterngeld. Deswegen gelten seit** April 2024** neue Regelungen. Unter anderem bekommen Eltern kein Eltern...

Ausgleichszahlung in der Partnerschaft – so kann es gehen (#154)
Auch eine Mutter mit Teilzeitjob arbeitet Vollzeit und mehr: Haushalt, Kinder oder die Pflege von Angehörigen kommen bei Frauen gut und gern bis zu 30...

Was alle Frauen über Geld wissen sollten (#153)
Dank der gemeinsamen Geldreise sind Anja und Anika zu Expertinnen geworden. Expertinnen für Female Finance. Die beiden bekommen Anfragen für Interview...

Equal Pay Day: Von Äpfel, Birnen und Lohnungleichheit (#152)
Gleiches Geld für gleiche Arbeit – das ist gesetzlich verankert. Doch für viele Frauen sieht die Realität anders aus. Auch in Deutschland verdienen Fr...

Teilzeit – weniger Stunden = geringerer Stundenlohn?! (#151)
Mehr Zeit für Hobbies, Familie und Angehörige, oder einfach Zeit, um das eigene Business voranzutreiben: Für Teilzeit spricht so einiges. Wenig verwun...

Finanzielle Entlastung für Eltern dank Kindergeld & Kinderfreibetrag (#150)
Kinder kosten. Und das nicht wenig. Windeln, Spielzeug, Kleidung: Allein im ersten Lebensjahr kommt eine Summe von über 8.000 Euro zusammen. Bis zum 1...

Unsere Highlights aus 4 Jahren Auf Geldreise (#149)
Danke, liebe Geldreise-Community für 4 gemeinsame Jahre. In dieser Folge sprechen wir über unsere persönlichen Highlights der letzten Jahre, unsere Li...

So klappt’s mit dem Eigenheim 2024 (#148)
In einer Umfrage auf unserem Instagram-Account Auf Geldreise sagten 82 Prozent der Teilnehmenden: „Ja, ich will ins Eigenheim ziehen!“ Anika erinnert...

Was 2024 für Deine Finanzen wichtig ist (#147)
Es ist bei Finanztip der Klassiker der Fragen zum Jahreswechsel: Was ändert sich 2024 und wie stelle ich mich im neuen Jahr finanziell gut auf?

Zehn Jahre Finanztip – unsere Zehn besten Spartipps (#146)
Finanztip feiert: Seit zehn Jahren unterstützen wir Dich bei Deinen Finanzentscheidungen – vom günstigen Girokonto über die richtigen Versicherungen b...

Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)
Anika ist vor ein paar Jahren ins Eigenheim gezogen. Das Haus aus den 35er Jahren sah von außen top aus. Aber es war dann doch noch einiges zu machen....