Chemie Kl.9 & 10 - einfach erklärt
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
Chemie Kl.9 & 10 - einfach erklärt
Hier versuche ich dir wichtige Inhalte aus dem Unterricht nochmal einfach zu erklären.
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
25 എപ്പിസോഡുകൾ
Kl.9_13b_PSE: Element vs. Verbindung
Hier lernst du den Unterschied zwischen Elementen, die du alle im PSE finden kannst und Verbindungen wie beispielsweise Wasser, welche nicht im PSE st...


Kl.9_12_Überblick über die Atommodelle
Hier bekommst du nochmal einen kurzen Überblick über die Atommodelle von Demokrit, Dalton, Rutherford und Bohr.


Kl.9_10_Atommodell von Rutherford
Hier lernst du Rutherfords Streuversuch und sein Atommodell kennen.

Kl.9_08_Stoffeigenschaften und -steckbriefe
Hier lernst du die wichtigsten Stoffeigenschaften kennen.

Kl.9_09_Elementsymbole
Hier erfährst du was Elementsymbole bzw. chemische Symbole sind.

Kl.9_27_Herstellung von Säuren
Hier lernst du eine Herstellungsmöglichkeit für sauerstoffhaltige Säuren kennen.

Kl.9_26_Säuren (Namen und Formeln)
Hier lernst du einige einfache Säuren mit ihren Namen, Formeln und Verwendungen kennen.

Kl.9_25_Universalindikator und pH-Wert
Hier erfährst du, was der Universalindikator ist und was uns der pH-Wert angibt.

Kl.9_24_Indikatoren
Hier lernst du drei einfache Indikatoren und ihre Anwendung kennen.

Kl.9_07_Aggregatzustände
Hier lernst du die drei Aggregatzustände und die Übergänge zwischen ihnen kennen.



Kl.9_04_Laborgeräte
Hier erfährst du Namen und Verwendungen wichtiger Laborgeräte/Arbeitsgeräte von Naturwissenschaftlern.

Kl.9_03_Gefahrensymbole
Hier lernst du die Gefahrensymbole=Piktogramme und ihre Bedeutungen kennen.

Kl.9_02_Experimentierregeln
Hier erfährst du wichtige Verhaltensregeln für das Experimentieren.

Kl.9_01_Willkommen im Fach Chemie
Hier hörst du die wichtigsten Infos zum Unterricht im Fach Chemie.

Kl. 10: Nomenklaturregeln kurz gefasst
Hier hörst du nochmal die Regeln zur Nomenklatur, also zur Benennung von Kohlenwasserstoffen, in aller Kürze.

Kl. 10: Nomenklaturregeln ausführlich
Hier werden dir die Nomenklaturregeln, also die Regeln zur Benennung von Kohlenwasserstoffen, ausführlich erklärt.

Kl. 10: Isomerie
Hier erfährst du, was Isomerie bedeutet und wann zwei Moleküle isomer zueinander sind.

Kl. 10: Homologe Reihe der Alkane
Hier erfährst du was die homologe Reihe der Alkane ist, was die Besonderheit ist und auch welche verschiedenen Arten es gibt, die einzelnen Glieder de...

Kl. 10: Methan
Hier erfährst du Details und Eigenschaften über den organischen Stoff Methan.

Kl. 10: Kohlenstoff - Diamant und Graphit
Hier erfährst du viele interessante Informationen über Kohlenstoff und zwei seiner Modifikationen (=Erscheinungsformen).

Kl. 10: Geschichte der organischen Chemie
Hier erfährst du wichtige Details aus der Geschichte der organischen Chemie.