creativity x you
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
creativity x you
Der creativity x you Podcast verbindet fundiertes Wissen über Kreativität mit Inspirationen für frische Ideen und neue Perspektiven im Alltag. Als promovierte Psychologin, langjährige Kreativitätsforscherin, Coach und Dozentin mit Schwerpunkt auf Positiver Psychologie tauche ich in die weite Welt de...
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
47 എപ്പിസോഡുകൾ
#46 Wie choreographiert man modernes Ballett? - Interview mit Ada Ramzews
In dieser Podcast-Folge habe ich Ada Ramzews zu Gast. Sie ist Choreographin, Regisseurin und Tänzerin und lebt in München. Derzeit hat sie die künstle...

#45 Wie führt man ein inspiriertes Leben? – Hommage an meinen Papa
In dieser Folge spreche ich darüber, wie mein kürzlich verstorbener Papa, Marius Jacob, mein Leben inspiriert hat und welche 7 Dinge ich von ihm über...

#44 Was macht uns glücklich? Und ist das Glück in uns noch da, wenn wir uns traurig fühlen?
Nach einer längeren, nicht geplanten Podcast-Pause, die das Leben geschrieben hat, bin ich zurück mit der Frage nach Sinn und Glück im Leben. Was gibt...

#43 Mit Musik aufwachsen und leben, wie hat dich das geprägt? - Interview mit Antonio Lucaciu
In dieser Podcast-Folge habe ich den Musiker Antonio Lucaciu zu Gast. Er ist bekannt als Saxophonist, komponiert auch selbst, spielt seit vielen Jahre...

#42 Kreativitäts-Quickie: Raus aus der Gedanken-Einbahnstraße
Oft sind eingefahrene Denkmuster das, was uns am meisten hindert, neue Ideen zu entwickeln. Wir gehen viel zu stark davon aus, was vermeintlich funkti...

#41 Das war so nicht geplant: Mehr Inspiration durch „Umwege“
Nicht immer läuft alles glatt und nach Plan. Aber das ist gar nicht so schlecht, denn in den „Umwegen“ stecken oft Chancen für neue Inspiration, neue...

#40 Über Nacht kreativ: Wie du gut schlafen und dadurch kreativer werden kannst
Wie kann man eigentlich besser schlafen? Und ist Schlaf so etwas wie eine Inkubationszeit, die uns helfen kann kreativer zu sein? In dieser Folge gebe...

#39 Books, books, books – Inspirierende Bücher über Kreativität
Schon lange wollte ich eine Podcast-Folge über Bücher aufnehmen und heute ist es endlich so weit. Ich stelle euch vier Bücher vor, die mich inspiriert...

#38 Es muss nicht gleich ein Picasso sein – Kreativität hat mehrere Ebenen
Wenn wir an Kreativität denken, denken wir oft an herausragende Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen aber nicht so häufig an uns selbst und Krea...

#37 Drei Übungen für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit
Trotz der gefühlten sommerlichen Leichtigkeit, leben wir in sehr belastenden Zeiten. Und selbst wenn es uns gelingt, immer wieder gut abzuschalten, is...

#36 Don’t forget to play – Spielerisch zu mehr Kreativität und Inspiration
Spielen ist nur etwas für Kinder? Spielen hat im Arbeitskontext nichts verloren? Das sieht die Kreativitätsforschung anders. Durch Spiel, Experimente...

#35 Die kreative Stadt. Wie inspirierend sind die Orte an denen wir leben?
Kreativität ist nicht nur etwas Individuelles. Kreativität entsteht auch aus dem Zusammenkommen mit anderen Menschen. An besonderen Orten und vor alle...

#34 Wie viel Mut braucht Kreativität?
Wie hängen Mut und Kreativität zusammen? Wie viel Mut braucht Kreativität? Was ist Mut überhaupt? Und kann man kreativ sein, ohne mutig zu sein? Darüb...

#33 Wie setzt man Ideen erfolgreich um, Mischa?
Ich habe mal wieder ein Interview aufgenommen. Zu Gast dieses Mal Mischa Krewer, begeisterter Sneaker-Träger, innovativer Kopf, Gründer u.a. von 43ein...

#32 Welche Frauen inspirieren dich? – Eine besondere Folge zum Weltfrauentag
Ich habe den internationalen Weltfrauentages am 8. März wieder zum Anlass genommen, über kreative und inspirierende Frauen zu sprechen. Und ich habe M...

#31 Wie du in Krisen und belastenden Situationen gut auf dich achtest – Hilfestellungen aus der Positiven Psychologie
In dieser Folge spreche ich angesichts der momentanen Kriegssituation darüber, wie wir in schweren Zeiten auf uns achten können. Denn nur wenn wir das...

#30 Über Ästhetik, Schönheit, Sinn für das Schöne und Kreativität
Was ist Schönheit? Was empfinden wir als ästhetisch? Hat jeder den gleichen Sinn für das Schöne? Und warum ist es überhaupt wichtig, diese Fragen zu s...

#29 Durch Meditation zu mehr Kreativität? Die innere Ruhe vor dem Ideensturm
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir ein paar Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Meditation vor und leite dich durch eine geführte Meditat...

#28 Prokrastination: Ich schiebe auf, also bin ich kreativ?!
Prokrastinieren bedeutet zunächst einmal, Aufgaben auszuschieben und nicht voran zu kommen. Andererseits kannst du sie aber auch gezielt nutzen, um de...

#27 Machen statt nur wollen: wie 2022 zu einem schöpferischen Jahr für dich wird
Jeder Tag kann der erste Tag auf dem Weg zu Veränderung, neuen Wegen und dem Umsetzen deiner Ziele sein. Diese Podcast-Folge bezieht sich zwar auf das...

#26 Was „steal like an artist“ mit Weihnachten zu tun hat
Was hat Ideenklau mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, außer man versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen kreativ...

#25 Interview mit Filiz Penzkofer – Was inspiriert dich beim Schreiben, Filiz?
Ich freue mich, dir in dieser Folge die freie Autorin und Journalistin Filiz Penzkofer vorstellen zu dürfen. Filiz und ich haben über Orte für kreativ...

#24 Nicht schon wieder – Wie du trotz Pandemie & Lockdown kreativ und positiv gestimmt bleibst
Schon wieder sind wir in der Situation, dass unsere Lebensweise stark eingeschränkt ist und wir die Covid-Krise ganz deutlich zu spüren bekommen. Eben...

#23 Ist Kreativität förderbar
Wenn du nicht sicher bist, ob du deiner Kreativität auf die Sprünge helfen kannst, bist du a) mit diesem Gedanken nicht allein und b) dann ist diese P...

#22 Learnings aus einem Jahr creativity x you: Über Gründung, Fügung und Mompreneurship
Am 22.8.2020 habe ich offiziell creativity x you gegründet, einen Tag später folgte der positive Schwangerschaftstest. Von Anfang an war ich also Momp...

#21 Kreativ durch Urlaub – Praktische Tipps für echte Erholung und neue Inspiration
Bevor der creativity x you Podcast in eine kleine Sommerpause geht, möchte ich euch ein paar Anregungen mitgeben, wie ihr euren Sommerurlaub so nutzen...

#20 Mehr als der Aha-Effekt – Warum Kreativität ein Prozess ist
Ideen erscheinen, wenn sie mal da sind, ganz logisch, als wären sie die einzige Lösung gewesen. Oft klammern wir uns am Moment der Eingebung fest und...

#19 Die Kreativität des Wes Anderson –Symmetrie in Pastell und schräge Familien
In Cannes laufen derzeit die Filmfestspiele und dort hält endlich der neue Film von Wes Anderson Weltpremiere. „The French Dispatch“ wurde ein Jahr la...

#18 Uninspiriert bis frustriert? Wie du (zurück) in deine Kreativität kommst
Du brauchst Ideen für eine Problemstellung oder neue Lösungen, dein Kopf fühlt sich aber leer an und dir fehlt der Antrieb? Das kann ziemlich frustrie...

#17 Reframing: Durch Umbewertung zu mehr Glück und Kreativität
In der heutigen Folge spreche ich über positiv psychologisches Umbewerten von Situationen. Dabei gebe ich einen Einblick in Studien zu besonders glück...

#16 Creativity Talk mit Nora, Daniel & Anne – Was macht Kreativität aus und wie findet ein creative native Inspiration?
In diesem aufgezeichneten Clubhouse Talk sprechen Dr. Nora-Corina Jacob, Daniel Cattaneo und Anne Schiefer darüber, was Kreativität eigentlich ist, we...

#15 (Nicht) in der Stimmung für Kreativität. Was hilft beim Kreativsein?
An manchen Tagen sprudeln die Ideen nur so aus unserem Kopf, an anderen Tagen hingegen ist alles mühsam und wir fühlen uns einfallslos. Manchmal entst...

#14 Wie kreative Online-Zusammenarbeit klappt – Hinter den Kulissen von creativity x you
In Zeiten von Corona läuft vieles anders. Vor allem auch die Art und Weise wie wir arbeiten. In dieser besonderen Folge bekommt ihr einen Blick hinter...

#13 Quick and dirty: Wenn es mal schnell gehen muss und du dringend eine Idee brauchst
Vielleicht kennst du auch Situationen, in denen du dringend eine gute Idee brauchst und dir aber par tout nichts einfällt? Jetzt einen großen Methoden...

#12 Kreativität und Schwangerschaft: von beflügelt bis blockiert
Aus gegebenem Anlass habe ich diese Folge aufgenommen und mich sowie andere schwangere Frauen gefragt: „Inwiefern hängen Kreativität und Schwangerscha...

#11 Kreativität und Meditation. Wann bist du besonders inspiriert, Ute?
Ich freue mich in dieser Podcast-Folge meine liebe Freundin und Yoga-Kollegin Ute Franz zu Gast zu haben. Ute und ich kennen uns aus Bali, einem Ort,...

#10 (Un)sichtbare kreative Frauen – Wer uns inspiriert
Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März habe ich diese Folge zu kreativen Frauen aufgezeichnet. Kreative Frauen sind in der Geschich...

#9 Kreativität und Social Business. Hört der kreative Prozess je auf, Anne & Marlene?
In dieser Folge führe ich das erste Interview im creativity x you Podcast. Ich habe Marlene und Anne zu Gast, die beiden Gründerinnen von Nata Y Limón...

#8 Hat uns die COVID-Krise kreativer gemacht?
Seit Beginn der Pandemie und damit verbundenen weltweiten Krise gibt es zahlreiche Studien, die sich mit den negativen Auswirkungen von Kontaktbeschrä...

#7 Alle Jahre wieder - Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird
Ich weiß, dass ein neues Jahr nur eine Zahl ist. Wir sind frei, uns zu verändern und Vorsätze zu fassen, wann immer wir uns dazu berufen fühlen. Aber...