WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
52 എപ്പിസോഡുകൾ
Tobias Brodowy: SB-Sterne-Restaurant
Die Digitalisierung macht auch vor Bars und Schnellrestaurants nicht halt. Aber wie werden sich Gourmet-Restaurants in Zukunft verändern? Was und wie...

Beratungsklau und Co.
Damit muss Schluss sein: erst sich im Laden beraten lassen und dann online kaufen. Zukünftig kann das digital verhindert werden. Tobias Brodowy mit ei...

Bitte Schuhe ausziehen!
Dieser unangenehme Moment, wenn man Besuch bekommt und den Gast darum bitten will, die Schuhe auszuziehen. In Zukunft kein Problem mehr, weiß Tobias B...

Selbstrollende Mülltonnen
Es ist so lästig den Abfallkalender im Blick zu behalten. Wann muss welche Tonne vor die Tür? In der Zukunft ist das kein Problem mehr – hat dafür abe...

Elternabend
Es gibt viele Dinge, die sich wahrscheinlich in Zukunft verändern werden. Manche Dinge bleiben aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gl...

Limo mit Musik
Es gibt Trendgetränke, die im Sommer gerne getrunken werden. Was Trend ist, ändert sich manchmal von Jahr zu Jahr. WDR5-Satiriker Tobias Brodowy weiß...

Halbdigitale Schreibwaren zum Schulstart
Die Sommerferien sind vorbei. Jetzt müssen Schülerinnen und Schüler und oft auch die Eltern wieder neue Materialien für die Schule besorgen. Aber wird...

Tobias Brodowy: Der Wespenflüsterer
Sommer 2040. Ja, in diesem Jahr freuen wir uns über die Wespenplage - denn Millionen sind euphorisiert vom Erfolgsfilm, der eine berührende Freundscha...

Tobias Brodowy: Schwebende E-Scooter
Neugier genügt nicht immer. Manchmal muss man auch mal was ausprobieren: wie die schwebenden E-Scooter, die in naher Zukunft um uns herumschwirren kön...

Spielplatz-App
Wie wunderbar alles sein wird: auf dem Spielplatz der Zukunft zum Beispiel, alles durch Apps gesteuert. Tobias Brodowy hat es schon mal ausprobiert, m...

Staumesse
Die Zukunft revolutioniert unser Verkehrsverhalten. Beim Fahren und im Stau. Zukunftsreporter Tobias Brodowy präsentiert bahnbrechende Aussichten. Von...

Schuhe kaufen 2.0
Nichts drückt, sie passen perfekt, sind unsichtbar und einfach nur bequem: die Schuhe der Zukunft, die Tobias Brodowy heute mal ausprobiert. Von Tobia...

Innere Haltung
Im Jahr 2035 können wir uns ruckzuck äußerlich verändern. Fettabsaugen? Eine Do-it-yourself-Anleitung gibts im Netz. Haltung verbessern? Das passende...

Kreditwürdige Erfindung
Wenn es im Kinderzimmer plötzlich verdächtig still wird, dann ist meistens irgendein Blödsinn passiert. Tobias Brodowy hat die Erfindung, die das in Z...

Tobias Brodowy: Robotaxi
Autonom fahrende Autos werden wahrscheinlich in Zukunft den Straßenverkehr dominieren. Worauf muss man sich einstellen, wenn man zum Beispiel mit eine...

Duzen
Das Duzen erobert in Zukunft immer mehr Bereiche der Gesellschaft, ob in der Werbung von Unternehmen oder auf dem Katasteramt. Doch nicht alle sind gl...

Zukunft Türklinke
Kommt ein Mann in seine Vorratskammer, sagt die Türklinke .... – hört sich an wie ein ganz alter Witz, ist aber in Wirklichkeit unser aller smarte Zuk...

Tobias Brodowy: Konzerte filmen
Die Open-Air-Saison läuft, Musikfans genießen Konzerte unter freiem Himmel – doch Smartphones sind immer dabei. WDR5-Satiriker Tobias Brodowy meint: I...

Beratung im Baumarkt
Kennen Sie das? Man ist im Baumarkt und findet weit und breit keine Mitarbeitende, die einen beraten können. Kann schon mal vorkommen, aber damit ist...

Funk-Kurort Abschottenbach
Ende Mai 2025 sollten Handynutzer in Deutschland Funklöcher melden. Eine Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Mit Konsequenzen. Auch für ein kleines...

Neu verfönt
Alles, aber auch wirklich alles, gibt es zukünftig nur noch digital, modern oder mit App – aber nicht mehr so wie früher, als alles noch so einfach wa...

Tonartwechsel beim ESC
Der richtige Ton wird zunehmend vernachlässigt. Auch in der Popmusik, hat Tobias Brodowy herausgefunden und erklärt, was sich am Beispiel von ESC und...

Abhängigkeits-Ampel
Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft von anderen Ländern? Vor allem von Ländern mit autokratischen Regierungen? Und wie wird sich das in Zukunft w...

Camping in der Zukunft
Im Frühling werden wieder viele Zelte, Luftmatratzen und Schlafsäcke rausgesucht. Es ist Camping-Zeit. Und diese Art des Reisens liegt nach wie vor im...

Friseur der Zukunft
Drohnen können auch Haarschneiden und das in Perfektion, jedenfalls meistens - hat Zukunftsreporter Tobias Brodowy für WDR 5 festgestellt. Und ist jet...

Tobias Brodowy: Rückkehr der Tageszeitung
Einfach mal blättern, ein bisschen Rascheln, laut vorlesen – was gibt es Schöneres, als die gute alte Papierzeitung. Im Moment ist sie ein wenig im Au...

Tobias Brodowy: Der menschliche Fehlerspeicher
Verstehen wir uns überhaupt noch oder unseren Nächsten oder auch unsere Nächste? Und warum hat man zusätzlich im Netz immer wieder mit den allerunmögl...

Ein Ton für Trump
Die unendliche Großartigkeit des Donald Trump ist schon heute kaum zu übersehen. In Zukunft wird sie auch nicht zu überhören sein - Tobias Brodowy ken...

Friseur der Zukunft
Drohnen können auch Haarschneiden und das in Perfektion, jedenfalls meistens – hat Zukunftsreporter Tobias Brodowy für WDR 5 festgestellt. Und ist jet...

Virtuelles Opernhaus
Endlich mal etwas, was Herz und Gemüt erfreut: das virtuelle Opernhaus für zu Hause mit Brille und Soundeffekten. Tobias Brodowy hat es für WDR 5 Neu...

Patientenakte 2.0
Was lange währt, wird endlich gut: So auch die eletronische Patientenakte in der Version 2.0. Tobias Brodowy mit den allerneuesten brandneuen Neuigkei...

Tobias Brodowy: Familienfeier-Deeskalation
Die Zeiten, in denen Sie beim Fest mit der Familie wie auf Eierschalen laufend die kontroversen politischen Themen meiden, sind bald vorbei. In der Zu...

Smarte Karnevals-Muffel
Ein Smart Home kann viele Vorteile haben. Aber was passiert, wenn die intelligenten Haushaltsgeräte sich plötzlich in den Alltag einmischen? Zum Beisp...

Der mit dem Boden tanzt
Die Zukunft kann wunderbar sein. Was werden wir alles können? Wir können zum Beispiel mit unserem eigenen Fußboden tanzen, in jedem Raum zu einer ande...

Italienischer Nudelsalat
Italienischer Nudelsalat ist im Jahr 2035 so was von 2025, dass Gastgeber nur noch müde gähnen. Für den Beitrag zum Partybuffet stehen Food-Drucker mi...

Tobias Brodowy: Autovervollständigung
Unsere Computer können immer mehr, KI will immer weiter lernen und wir? Wir werden immer abhängiger und liefern uns aus. Hier ein neuer Trend aus der...

Tobias Brodowy: 2026 - Ein Jahr Trump
Ein Jahr Trump im Weißen Haus und Elon Musk. Zukunftsreporter Tobias Brodowy hat mal nachgesehen, wie es den beiden so geht. Und bringt Grüße mit aus...

Instrumenten-Automat
Warum nicht mal eine Geige oder eine Gitarre am Automaten ziehen, das erleichtert ungemein den Zugang zu Instrumenten. So wird es kommen, jedenfalls i...

Wintermesse 2040
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante Messen. Von der boot in Düsseldorf bis zur Frankfurter Buchmesse. Aber in einigen Jahren wird e...

Grüße aus der Zukunft - 400. Folge
400 Folgen der "Grüße aus der Zukunft" hat WDR5-Satiriker Tobias Brodowy bereits geschrieben und produziert und dafür bereits den Deutschen Radiopreis...