Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

ചാനൽ വിവരങ്ങൾ

Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

സ്രഷ്ടാവ്: Schweizerisches Nationalmuseum

Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und d...

DE-CH Switzerland കലയും സംസ്കാരവും

സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ

57 എപ്പിസോഡുകൾ
Manuel Bauer und Joachim Eibach: Verbrechen und Strafe – eine lange Geschichte

Manuel Bauer und Joachim Eibach: Verbrechen und Strafe – eine lange Geschichte

Die Welt war wohl nie ein heiler Ort: Schon aus der Zeit der frühesten Zivilisationen sind Delikte wie Mord oder Diebstahl bekannt. Auch die Literatur...

2025-08-25 13:00:00 01:32:15
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
André Seidenberg, Michael Herzig und Julia Zutavern: Zürich und die Drogen – 30 Jahre nach Platzspitz und Letten

André Seidenberg, Michael Herzig und Julia Zutavern: Zürich und die Drogen – 30 Jahre nach Platzspitz und Letten

30 Jahre ist es her, dass die offene Drogenszene auf dem Zürcher Letten geräumt wurde. Damit endete ein kollektives Trauma, das auf dem Platzspitz beg...

2025-05-27 14:00:00 01:31:18
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Tobi Müller, Erich Keller und Rosanna Grüter: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen

Tobi Müller, Erich Keller und Rosanna Grüter: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen

Früher gab es Musik für die Eliten und Musik fürs Volk. Dann rollte die Popkultur als Massenphänomen heran. Vinylplatte, Walkman, Sampler und Streamin...

2025-05-06 14:00:00 01:27:17
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Ute Frevert und Caspar Hirschi: Lernen wir aus der Geschichte?

Ute Frevert und Caspar Hirschi: Lernen wir aus der Geschichte?

History Talks vom 1. April 2025

Historia magistra vitae – die Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens. Diese Wendung zirkuliert seit...

2025-04-01 15:00:00 01:30:01
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Damir Skenderovic und Sandra King-Savic: Grosse Diaspora – Migration aus Ex-Jugoslawien

Damir Skenderovic und Sandra King-Savic: Grosse Diaspora – Migration aus Ex-Jugoslawien

Ab Ende der 1960er Jahre begann die Schweiz, jugoslawische Arbeitskräfte in die Schweiz zu holen – die florierende Wirtschaft brauchte sie, und das li...

2025-03-04 14:00:00 01:20:39
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Melinda Nadj Abonji und Jakob Tanner: Fabrikation von Fakten

Melinda Nadj Abonji und Jakob Tanner: Fabrikation von Fakten

Historikerinnen und Historiker arbeiten mit Quellen und fragen, wie unlängst Jakob Tanner am Deutschen Historikertag, nach der «Fabrikation von Fakten...

2025-02-04 15:00:00 01:29:07
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Astrid Epiney und Thomas Maissen: Am Verhandlungstisch – unsere Liaison mit der EU

Astrid Epiney und Thomas Maissen: Am Verhandlungstisch – unsere Liaison mit der EU

Heiraten wollte die Schweiz nicht. Aber trennen wollte sie sich auch nicht: Vor 25 Jahren unterzeichnete sie die ersten Bilateralen Verträge mit der E...

2024-12-03 15:00:00 01:29:17
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Caroline Arni, Ueli Mäder und Lutz Jäncke: Was Macht mit uns macht

Caroline Arni, Ueli Mäder und Lutz Jäncke: Was Macht mit uns macht

Wer Macht hat, kann Unheil stiften und tief fallen: Topmanagerinnen und Topmanager fahren Banken an die Wand, einst demokratisch gewählte Politikerinn...

2024-11-08 14:00:00 01:25:39
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Brigitte Studer und Roger de Weck: Kraft und Krise der Demokratie

Brigitte Studer und Roger de Weck: Kraft und Krise der Demokratie

Autokraten sitzen fest im Sattel. In den USA kandidiert Donald Trump erneut für die Präsidentschaft. Die Europäische Union kämpft mit multiplen Krisen...

2024-10-01 13:00:00 01:27:38
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Judith Miggelbrink und André Holenstein: Die Macht der Grenze: Wie Staaten filtern

Judith Miggelbrink und André Holenstein: Die Macht der Grenze: Wie Staaten filtern

Wir leben in einer globalisierten Welt. Waren, Dienstleistungen und Menschen bewegen sich in hoher Frequenz von Land zu Land, von Kontinent zu Kontine...

2024-09-03 14:00:00 01:29:32
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Korinna Schönhärl und Tobias Straumann: Wahlheimat des Kapitals: Wie die Schweiz zur Steueroase wurde

Korinna Schönhärl und Tobias Straumann: Wahlheimat des Kapitals: Wie die Schweiz zur Steueroase wurde

Die Schweiz gilt als Steueroase par excellence. Das Bankgeheimnis, politische Stabilität und niedrige Unternehmenssteuern locken seit langem ausländis...

2024-05-06 13:00:00 01:27:22
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Caroline Arni und Valentin Groebner: Normen unter der Haut: Der Körper ist politisch

Caroline Arni und Valentin Groebner: Normen unter der Haut: Der Körper ist politisch

Wir denken mit dem Kopf. Aber wir arbeiten, schlafen, lieben, gebären und sterben mit dem Körper. Hat dieser Körper eine Geschichte? Wie dachte man im...

2024-04-11 11:52:41 01:28:22
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Lina Gafner und Gabriel Heim: Lebensgeschichten zwischen Wahrheit und Fiktion

Lina Gafner und Gabriel Heim: Lebensgeschichten zwischen Wahrheit und Fiktion

History Talks vom 5. März 2024
Historische Biografien haben Konjunktur, das geschriebene Leben fasziniert. Aber welche Lebensgeschichten sind üb...

2024-03-06 06:56:53 01:28:40
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Die Praesens-Film AG ist die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Schweiz. 1924 gegründet, feiert sie ihre grössten Erfolge von den 1930er- bi...

2024-01-11 03:30:00 00:24:21
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Zsuzsanna Gahse und Walter Leimgruber: Wie viel Kultur steckt in der Sprache?

Zsuzsanna Gahse und Walter Leimgruber: Wie viel Kultur steckt in der Sprache?

Die Sprachen, die wir sprechen, prägen uns. Sie verraten, woher wir kommen und wo wir gelebt haben. Sie erzählen einen Teil unserer eigenen Geschichte...

2023-10-09 12:17:02 01:30:08
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Monika Dommann und Niklaus Oberholzer: Datenhunger – vom Fichenskandal zum Tiktokverbot

Monika Dommann und Niklaus Oberholzer: Datenhunger – vom Fichenskandal zum Tiktokverbot

Während des Kalten Krieges baute die Schweiz die staatliche Überwachungstätigkeit stark aus und sammelte Daten über hunderttausende von Personen. Die...

2023-06-27 04:30:00 01:09:52
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Amann contre la Suisse oder: Wie ein Enthaarungsgerät Politik macht

Amann contre la Suisse oder: Wie ein Enthaarungsgerät Politik macht

Der Kaufmann Hermann Amann handelte mit Kosmetikgeräten. 1981 klingelte beim ihm das Telefon, jemand aus der sowjetischen Botschaft bestellte ein Enth...

2023-03-15 03:39:31 00:20:45
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Schweizerin oder nicht Schweizerin – das ist hier die Frage

Schweizerin oder nicht Schweizerin – das ist hier die Frage

Früher verloren Schweizer Frauen ihr Bürgerrecht, wenn sie einen Ausländer heirateten. Diese sogenannte Heiratsregel galt bis 1952. Davon betroffen wa...

2023-03-15 03:38:45 00:17:56
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Nina Kunz und Monika Weber: Frauenrechte. Generationen im Gespräch

Nina Kunz und Monika Weber: Frauenrechte. Generationen im Gespräch

Wie steht es um die Frauenrechte in der Schweiz? Die Journalistin und Autorin Nina Kunz und die Politikerin und ehemalige Direktorin des Migros-Genoss...

2023-03-02 06:54:12 01:18:25
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Bice Curiger, Juri Steiner und Werner Oechslin: Verlockender Barock

Bice Curiger, Juri Steiner und Werner Oechslin: Verlockender Barock

Barock ist mehr als eine Frage des Stils. Die Epoche zwischen 1580 und 1780 ist ein Zeitalter der Kontraste: Opulenz und Innovation auf der einen, Tod...

2022-11-14 14:00:58 01:19:53
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Gabrielle Schaad – Barock nach dem Barock

Gabrielle Schaad – Barock nach dem Barock

m 20. Jahrhundert erfährt der Barockbegriff eine Aktualisierung. Er wird nicht mehr nur als Epochen- oder Stilbezeichnung verwendet, sondern als kreat...

2022-09-15 04:35:31 00:18:10
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Axel Christoph Gampp – Schweizer Barockarchitekten in Europa

Axel Christoph Gampp – Schweizer Barockarchitekten in Europa

Im Zuge der katholischen Reformbewegungen werden in ganz Europa prachtvolle Kirchen und bedeutende Paläste errichtet. Die Nachfrage nach barocker Bauk...

2022-09-15 04:34:20 00:15:46
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Claudia Opitz-Belakhal – Die Rollen der Frau im Barock

Claudia Opitz-Belakhal – Die Rollen der Frau im Barock

Was bedeutet es, eine Frau zu sein im Barock? Haben Frauen zu dieser Zeit überhaupt Zugang zu Bildung? Inwiefern unterscheiden sich die Rechte einer v...

2022-09-15 04:32:36 00:20:26
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Roberto Zaugg – Die Schweiz und die Welt zur Zeit des Barock

Roberto Zaugg – Die Schweiz und die Welt zur Zeit des Barock

Die Gegenreformation, der Dreissigjährige Krieg und die fortschreitende Kolonisierung prägen die Epoche des Barock. Die Zirkulation von Waren und Wiss...

2022-09-15 04:31:14 00:21:19
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Mirjam Wenzel und Emile Schrijver: Das Verstummen der Holocaust-Überlebenden

Mirjam Wenzel und Emile Schrijver: Das Verstummen der Holocaust-Überlebenden

Bald wird es keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocaust mehr geben. Die Kraft der unmittelbaren Begegnung mit Überlebenden wird uns dann fehlen....

2022-09-06 13:00:31 01:26:01
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Nada Boškovska und Michael M. Olsansky: Geschichtsbilder im Ukraine-Krieg

Nada Boškovska und Michael M. Olsansky: Geschichtsbilder im Ukraine-Krieg

Der Kreml legitimiert seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine hauptsächlich mit historischen Reminiszenzen. Gibt es für diesen Krieg aber überhaupt his...

2022-03-21 15:30:35 01:32:22
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Waldbaden, oder warum wir den Wald lieben

Waldbaden, oder warum wir den Wald lieben

Der Wald ist ein komplexer Organismus, und er ist schwierig zu verstehen. Aber wir können ihn erfahren, spüren, wir können teilhaben an der speziellen...

2022-03-15 05:25:39 00:19:02
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Worte finden für den Wald, und Kunstformen

Worte finden für den Wald, und Kunstformen

Lange war der Wald in der Kunst nur ein Dekor, ein Hintergrund. In der Romantik wird er zum geheimnisvollen, erhabenen Ort stilisiert. Und dies gerade...

2022-03-15 05:25:28 00:18:52
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Bruno Manser, unser Mann im Wald

Bruno Manser, unser Mann im Wald

Als Bruno Manser im Jahr 2000 im tiefen Wald von Sarawak verschollen blieb, verstummte eine gewichtige Stimme für den Regenwald. Denn Bruno Manser war...

2022-03-15 05:25:13 00:22:14
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Wälder wiederaufforsten, aber mehr noch

Wälder wiederaufforsten, aber mehr noch

Nicht immer, sagt Daniel Maynard, Ökologe am Crowtherlab der ETH Zürich, ist das Pflanzen von Bäumen sinnvoll, um etwas gegen die Klimaerwärmung zu tu...

2022-03-15 05:25:01 00:23:34
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Tief im Amazonas, künstlerisch engagiert

Tief im Amazonas, künstlerisch engagiert

Als die Künstlerin Anita Guidi 1945 gemeinsam mit dem Ingenieur Armin Caspar ins Gebiet des Rio Negro aufbrach, war der Amazonas schon nicht mehr inta...

2022-03-15 05:24:46 00:17:54
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Wald aufforsten, und einen Nationalpark schaffen

Wald aufforsten, und einen Nationalpark schaffen

Die Wälder im Engadin befanden sich, wie an vielen Orten der Schweiz, zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem desolaten Zustand: gerodet, heruntergewi...

2022-03-15 05:24:28 00:19:25
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Im Wald. Eine Kulturgeschichte - worum es geht

Im Wald. Eine Kulturgeschichte - worum es geht

Der Wald ist weltweit in Gefahr, und zugleich ist der Wald so etwas wie unsere Lebensversicherung. In diesem Spannungsfeld, sagen die Kuratorinnen Pas...

2022-03-15 05:24:08 00:03:54
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Menschen. In Stein gemeisselt

Menschen. In Stein gemeisselt

Vor 6000 Jahren beginnen die Menschen in Europa, grosse Steinskulpturen nach ihrem Abbild zu errichten. Die Wechselausstellung im Landesmuseum Zürich...

2021-11-05 09:48:45 00:38:17
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Eva Jaisli & Ralph Weber: Die Schweiz und die aufstrebende Weltmacht

Eva Jaisli & Ralph Weber: Die Schweiz und die aufstrebende Weltmacht

Seit über 250 Jahren ist das mächtigste Land der Welt demokratisch und liberal: Im 19. Jahrhundert war das Grossbritannien, seit Beginn des 20. Jahrhu...

2021-10-11 11:17:33 01:46:55
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Aymo Brunetti & Andrea Opel: Werden wir ärmer? Eine globale Steuerrevolution bahnt sich an

Aymo Brunetti & Andrea Opel: Werden wir ärmer? Eine globale Steuerrevolution bahnt sich an

Der mächtigste Mann der Welt hat die Schweiz frontal angegriffen. Das Land sei eine Steueroase, die es trockenzulegen gelte! So redete US-Präsident Jo...

2021-09-09 08:30:00 01:01:46
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Stephanie von Orelli, Alkistis Petropaki & Jacqueline Krause-Blouin: Diskriminierte Mütter?

Stephanie von Orelli, Alkistis Petropaki & Jacqueline Krause-Blouin: Diskriminierte Mütter?

Das Gleichstellungsgesetz ist glasklar: Keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Trotzdem haben Mütter in der Schweiz schlechtere Karrierechanc...

2021-05-05 06:13:16 01:05:15
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Frauen.Rechte – Von der Aufklärung bis in die Gegenwart

Frauen.Rechte – Von der Aufklärung bis in die Gegenwart

Seit die Menschen- und Bürgerrechte von 1789 die «freien Männer» für politisch mündig erklärt haben, kämpfen Frauen für Gleichberechtigung. Und noch h...

2021-04-23 08:49:15 00:54:07
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
Christa Tobler und Oliver Zimmer: Schweiz - Europa: wie weiter?

Christa Tobler und Oliver Zimmer: Schweiz - Europa: wie weiter?

Das Verhältnis der Schweiz und der EU harrt weiter seiner Klärung. An welchem Punkt befinden wir uns in den Verhandlungen um den Rahmenvertrag? Ist ei...

2021-04-07 08:54:51 01:24:21
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
 Der erschöpfte Mann - Teil 2: Das 20. Jahrhundert

Der erschöpfte Mann - Teil 2: Das 20. Jahrhundert

«Der erschöpfte Mann» ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Landesmuseum Zürich, die einen Streifzug durch die europäische Kulturgeschichte des M...

2020-11-05 09:30:00 00:35:45
ഡൗൺലോഡ് ചെയ്യുക
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info