Machercast I Vom Denken zum Machen.
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
Machercast I Vom Denken zum Machen.
Wie können künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge oder Anwendungen in den Bereichen virtuelle Realität mein Geschäftsmodell voranbringen? Wie kann ich meine eigenen digitalen Sinne gestalten? Wie werde ich wieder Meister meiner Daten? Und vor allem wie komme ich vom Denken zum Machen? Willko...
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
47 എപ്പിസോഡുകൾ
Kultur frisst KI zum Frühstück: Erfolgsrezepte gegen das Scheitern
Viele KI- und Softwareprojekte scheitern – selten am Tool, meist an Prozessen, Kultur und Führung. Diese Folge zeigt, wie echte Transformation gelingt...

Mikro statt Stift: Wie KI das Handwerk verändert
In dieser Folge vom Machercast geht es um die ersten KI-Werkzeuge, die den Baustellenalltag grundlegend vereinfachen. Sprachgesteuerte Prozesse ersetz...

Digitalisierung im Handwerk: Zwischen Menschen, Tools und echten Veränderungen
In dieser Folge spreche ich mit Marc Andrae über die wahren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Handwerk. Warum 80 % der Transformati...

KI, Low-Code & Prozesse: Der Schlüssel zur Digitalisierung
KI, Low-Code und smarte Prozesse revolutionieren das Handwerk. In dieser Folge zeigen wir, wie moderne Technologien dabei helfen, Abläufe zu optimiere...

KI für Wissensmanagement - Revolutionäre Ansätze und ihre Auswirkungen
In dieser Folge vom Machercast sprechen wir mit Gabriele Riedmann de Trinidad über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz beim lebenslan...

Mein KI-Doppelgänger erblickt das Licht der Welt
Wir gehen der Frage nach, wie sich mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Zeit sparen lässt. Eine Lösung, die sich gerade entwickelt, sind KI-Avatare.

Senf, Handwerk, digitale Kommunikation: Eine echte Erfolgsgeschichte
Bruno Schulz kennt das Genusshandwerk wie kein Zweiter. In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Kulissen der digitalen Kommunikation und der...

Selbst 3D drucken oder lieber drucken lassen?
3D-Druck oder besser additive Fertigung ist aus vielen Branchen in Mittelstand und Handwerk nicht mehr wegzudenken. Wie sieht also das digitale Lager...

Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?
Digitales Design ist wie Malen, nur dass die Farbe niemals trocknet. Software und Apps werden im Laufe ihres Lebens immer wieder auf die neuen Anforde...

Dezentral. Digital. Erneuerbar. Die Zukunft im Energiemanagement?
Die Revolution vom dezentralen Energiemanagement hat längst begonnen. Und es gibt einige digitale Macherinnen und Macher, die gemeinsam mit Handwerk u...

Was wird Handwerk und Mittelstand 2024 bewegen?
Die digitale Transformation von Handwerk und Mittelstand hat im Jahr 2023 große Fortschritte gemacht. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile allgegen...

KI im Bäckerhandwerk: Mehr als nur ChatGPT
Die KI-Anwendung ChatGPT ist derzeit in aller Munde und das aus gutem Grund. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf praxistaugliche KI-Lösungen im Handwerk....

Hybride Intelligenz im Handwerk: Symbiose von Mensch und KI
Ob IoT, Low Code, 3D-Druck oder Robotik. Künstliche Intelligenz beschleunigt und vereint gerade viele der bisherigen Themen der digitalen Transformati...

Wie man Prozesse zum echten digitalen Leben erweckt
Prozessmodelle sind das eine, aber wie wird daraus eine tägliche Struktur und Anwendung für Handwerk und Mittelstand? Ich bin zu Gast bei der Ideenmas...

Künstliche Intelligenz & Kreativität
Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Thiessen von der BSP Business & Law School – Hochschule für Management & Recht in Berlin. Mit dem Leiter des Mittelstand-...

Ein Besuch im Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Ein Austausch über die digitale Zukunft im Handwerk. Künstliche Intelligenz, Robotik und IOT verändern das Handwerk. Der goldene Boden bleibt.

Der Traum von 3D-gedruckter Schokolade
Es gibt echte Vordenker und Macher im Handwerk. Einer von ihnen ist Konditormeister Benedikt Daschner. Er gilt als Papst des 3D-Drucks von Schokolade....

Wie Kooperationen das Handwerk zukunftssicher machen
Wie geht Kooperation auf Augenhöhe? Was erwarten anspruchsvolle Kunden heute vom Handwerk? Und wie kann man der nahenden Krise etwas entgegensetzen? S...

Der Wandel im Immobilienmarkt
Der Erfolg einer Immobilie misst sich nicht allein an ihren Herstellungskosten. Die Veränderungen von Gesellschaft und Markt treffen aktuell sowohl di...

Per Crowdfunding den eigenen Traum Wirklichkeit werden lassen
Was sind die Vorteile von Crowdfunding? Ganz klar. Ich teste sehr frühzeitig, ob zukünftige Kunden meine Idee wertschätzen. Wie dies bei Sarah Hulten...

Was man von StartUps lernen kann
Innovation weltweit rechtzeitig erkennen und daraus Mehrwerte und Lösungen für die hiesige Wirtschaft entwickeln. Eines der Gene, die Sascha Böhr in v...

Resilienz in Zeiten des Wandels
Die Transformation von Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft ist im vollen Gange. Gemeinsam mit Dr. Werner Boysen machen wir uns auf den Weg zu fünf Sch...

So geht Digitalisierung & Fachkräftesicherung im Handwerk
Wie digitale Prozesse zu mehr Zeit für echtes Handwerk führen und wie man zum Magnet für neue Mitarbeiter wird. Darum geht es in dieser Folge vom Mach...

Unternehmensnachfolge im Handwerk
Chancen, Chancen, Chancen. Noch nie war das Handwerk auf einem solchen Umsatzhoch wie heute. Ob 0.0 oder 4.0 - die Möglichkeiten, mit einem eigenen Ha...

Endlich mal richtig schwer heben
Auf geht’s zum Blick unter die Motorhaube beim StartUp hTrius am schönen Neckar. Bei über 100.000 fehlenden Handwerkern nur im Bereich Bauen müssen wi...

Wie aus Insellösungen ein perfektes digitales Puzzle wird
Ein nicht digitales Handwerk gibt es nicht mehr. Jetzt heißt es, die richtigen digitalen Tools in eine Einheit zu bringen. Wir brauchen endlich wieder...

Auf dem Weg zum Service 4.0 durch KI
Das Projekt "Service-Meister" baut ein KI-basiertes Serviceökosystem für technischen Service in Mittelstand und Handwerk. Mit dem Projektleiter vom ec...

Perfekt & fehlerfrei?
Wir haben gelernt Fehler als Zeichen des Versagens zu verstehen. Oft verhindert dies neue Wege zu gehen. Warum ein Umdenken in der deutschen Fehlerkul...

Mitarbeitergewinnung für das digitale Handwerk
Handwerker haben aktuell nur wenig Zeit. Sie sind gefragt wie nie. Doch wie kann ich mich dann als Unternehmer um die Fachkräfte von morgen kümmern? J...

Wie digitale Tools die Kreativität im Handwerk beflügeln
Wenn Valley-StartUp-Geist auf deutsche Maschinenkunst trifft kann Großes geschehen. Ein Ökosystem für CAD-Daten auf der einen Seite. Eine digital unte...

Von der digitalen Einsatzplanung zur KI-Bilderkennung im Handwerk
Ein nicht digitales Handwerk gibt es nicht mehr. Schnittstellen, Produkte und Unternehmensprozesse sind längst digitalisiert. Und doch gibt es den ein...

Digitale Helfer für das Handwerk
Machen. Machen. Machen. Es gibt sie die umtriebigen Vordenker und Möglichmacher im Handwerk. Einer von ihnen ist Martin Urbanek. Als Unternehmer im Ha...

Die digitale Zukunft im Sanitär, Heizungs- & Klimahandwerk
Prozessdigitalisierung, KI, IOT, VR & AR. Das SHK-Handwerk ist wie kein zweites Gewerk im Handwerk betroffen von der digitalen Transformation. Warum d...

Mehrmacher werden. Eine neuen Job-Plattform für das Handwerk startet
Den Traumjob im Handwerk finden. Wir können Handwerksbetriebe neue qualifizierte Fachkräfte und motivierten Nachwuchs finden? Dieser Frage geht das Te...

Design trifft auf digitale Transformation
Faust Linoleum zeigt als Manufaktur wie die digitale Transformation zur echten Chance wird. Antonia Faust, Tochter des Gründers Franz Faust ist angetr...

Ehrliches Produktfeedback zwischen Handwerk und Industrie
Der Kern der Digitalisierung ist die Veränderung der Kundenbeziehungen. Richtig! Nur wie lässt sich der Austausch zwischen Kunden und Herstellern etab...

Der Weg zum digitalen Baustoffhandel
Auch der Handel mit Baustoffen steht vor dem digitalen Wandel. Das Team von Bobbie ist ein Treiber dieser Entwicklung. Preistransparenz, umfassende Ba...

Auf dem Weg zu guten Fachkräften
Wechselwillige Fachkräfte erreichen, welche gar nicht aktiv auf Jobsuche sind. Das ist eines der Ziele die das StartUp Candidate Flow mit einer innova...

Material bestellen - einfach machen
Das Handwerk ist geprägt von kleinen familiengeführten Unternehmen. Eine Vielzahl spezialisierter Lieferanten, ein gewerkespezifischer Handel und komp...

Auf zum digitalen Ökosystem im Handwerk
Wie kann die digitale Transformation im Handwerk gelingen? Vielschichtige Arbeitsprozesse erfordern neue Denkweisen und neue Lösungen. Einfachheit mus...