Im Krisenmodus
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
Im Krisenmodus
„Im Krisenmodus“ – der Podcast aus den Krisengebieten der Welt. Jan Jessen, erfahrener Kriegsreporter und Politikchef der NRZ, berichtet aus Regionen, in denen Krieg und Konflikte den Alltag prägen – von der Ukraine bis in den Irak, aus dem Jemen und aus Israel und Gaza. Er erzählt von Menschen, de...
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
116 എപ്പിസോഡുകൾ
Sudan: Who benefits from War?
Two years of war, millions displaced: Who’s fueling the chaos in Sudan – and who’s still helping those who have lost everything?

Alle Geiseln frei – Was Trumps Nahost-Deal wirklich bedeutet
Nach 738 Tagen sind alle Geiseln frei. Trump spricht von einer neuen Ära des Friedens – doch wie stabil ist der Deal wirklich?

Sudan: Wer profitiert vom Krieg? Gold, Macht – und Hilfe
Zwei Jahre Krieg, Millionen auf der Flucht: Wer hält den Sudan im Chaos – und wer hilft den Menschen, die gar nichts mehr haben?

Putins Drohnen über Europa? Wie groß ist die Gefahr?
Militärexperte Gustav Gressel erklärt im Funke-Podcast, ob russische Drohnen Europa bedrohen – und wie sich die NATO wappnen muss.

Ukraine: Posad-Pokrowske – A Village Facing the Future
Since 2022, FUNKE reporter Jan Jessen has been following the village of Posad-Pokrowske. Now the question arises: reconstruction or stagnation?

Ukraine: Posad-Pokrowske – Dorf am Wendepunkt
Seit 2022 begleitet FUNKE-Reporter Jan Jessen das Dorf Posad-Pokrowske. Jetzt zeigt sich: Wiederaufbau oder Stillstand?

Earthquake in Afghanistan – Survival without help
More than 2,200 dead, tens of thousands homeless: Jan Jessen reports from Afghanistan’s disaster zone – in the midst of crisis mode.

Erdbeben in Afghanistan – Überleben ohne Hilfe
Über 2.200 Tote, zehntausende Obdachlose: Jan Jessen berichtet aus Afghanistans Katastrophengebiet – mitten im Krisenmodus.

Rehabilitation after the war – Living with bionic prosthetics
Severely injured Ukrainians share how they survived attacks and explosions – and how they continue to live today with scars, pain, and bionic prosthet...

Reha nach dem Krieg – Leben mit bionischen Prothesen
Schwer verletzte Ukrainer erzählen, wie sie Anschläge und Explosionen überlebt haben – und wie sie heute mit Narben, Schmerzen und bionischen Prothese...

German Armed Forces in Lithuania – NATO Brigade Positioned on the Frontline
At NATO’s eastern flank in Lithuania, German soldiers are training for an emergency — deterrence, camaraderie, and clear signals.

Trump & Putin in Alaska – Masala: „Katastrophe für Ukraine"
Trump trifft Putin in Alaska – Carlo Masala warnt: Der Gipfel ist ein Desaster für die Ukraine und Europa muss endlich eigenständig handeln.

Bundeswehr in Litauen – NATO-Brigade an der Front
An der NATO-Ostflanke in Litauen trainieren deutsche Soldaten für den Ernstfall – Abschreckung, Kameradschaft und klare Signale.
Netanyahu Criticized Over Israel’s Fighting on Multiple Fronts
Netanyahu under fire, Israel facing multi-front war – voices from East Jerusalem, Gaza, and Tel Aviv reveal a divided nation and what may lie ahead.
Netanjahu in der Kritik – Israels Kriege an mehreren Fronten
Netanjahu in der Kritik, Israel im Mehrfrontenkrieg – Stimmen aus Ostjerusalem, Gaza und Tel Aviv zeigen, wie gespalten das Land ist. Und was noch kom...
Rape as a weapon — Russia’s crimes against women
They beat them, they torture them, they rape them — systematically. Two women share how Russia uses rape as weapons in the war.
Vergewaltigung als Waffe – was Russland Frauen antut
Sie schlagen, sie vergewaltigen, sie foltern – systematisch. Zwei Frauen erzählen, was Russland im Krieg zur Waffe macht: ihre Körper.
After the Attack: Cleaning Up in the Shadow of War
Twelve Days of War Between Israel and Iran – Now There’s a Ceasefire. But What Remains?
Jan Jessen reports from Be’er Sheva, Tel Aviv, and the W...
Sent to Hell – Why Young Ukrainians Volunteer
Inside a Ukrainian Training Camp: How young men are lured with money – and trained for the war against Russia.
Nach dem Angriff: Aufräumen im Schatten des Krieges
Zwölf Tage Krieg zwischen Israel und dem Iran – jetzt herrscht Waffenruhe. Aber was bleibt? Jan Jessen berichtet aus Be’er Scheva, Tel Aviv und dem We...
Drone Frontline – A New Era of Warfare in Ukraine
Drones on cables, 20 km range — and soon, autonomous targeting. War 4.0.
„Fällt das Regime, droht Bürgerkrieg wie in Syrien“ – Masala
Israel greift den Iran an. Was steckt hinter dem Schlag? Carlo Masala über Völkerrecht, Strategie – und das Risiko der Eskalation.
Ziel erfasst – die Drohnenfront in der Ukraine
Drohnen, die 20 Kilometer weit fliegen – über Kabel. Und bald selbst entscheiden, ob ein Ziel echt ist. Willkommen im Krieg 4.0.
Carlo Masala: Trump, Merz und die Sicherheit Europas
„Trump will gute Beziehungen zu Russland – die Ukraine ist ein Störfaktor.“ Militärexperte Carlo Masala über Risiken für Europas Sicherheit.
In die Hölle geschickt – Warum sich junge Ukrainer freiwillig melden
Einblicke in ein ukrainisches Trainingslager: Wie junge Männer mit Geld gelockt – und für den Krieg gegen Russland ausgebildet werden.
Kherson Under Fire: Voices of Survival
Under relentless attack from bombs, drones, and shelling, Kherson’s people persevere — defying fear, clinging to hope, and standing against oblivion.
Leben unter Beschuss: Stimmen aus Cherson
Trotz Bomben, Drohnen und Beschuss: In Cherson kämpfen die Menschen weiter – gegen Angst, für Hoffnung, gegen das Vergessen.
Carlo Masala: "Israels Vorgehen ist völkerrechtswidrig"
Wie Israels Gaza-Strategie völkerrechtlich einzuordnen ist – und was politisch auf dem Spiel steht.
Syrien, ohne Rettung: Alltag in der Sackgasse
In dieser Folge hört ihr Stimmen aus einem syrischen Camp – über Angst, Armut und das Versagen internationaler Hilfe.
Indien vs. Pakistan – Zwei Atommächte am Rande des Kriegs
Terror, Wasserstreit, Luftraumsperrung – warum der Kaschmir-Konflikt wieder gefährlich eskaliert.
"No Safe Place" – Voices from Gaza’s War Zone
Over 50,000 killed, 15,000 of them children – Gaza is in crisis. In this episode of "In Crisis Mode," survivors share their stories, and Jan Jessen in...
Ukraine – No Rest, No Peace
As bombs fall and peace talks stall, Ukrainians speak out. Jan Jessen reports from a country fighting war—and growing weariness.
Ukraine – Keine Ruhe, kein Frieden
Der Krieg geht weiter – vier Stimmen aus der Ukraine berichten von Front, Verlust, Wut und Enttäuschung über den Westen.
Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza
Über 50.000 Tote bisher in Gaza. In „Im Krisenmodus“ berichtet FUNKE-Reporter Jan Jessen vom Überleben im Krieg.
Kobane: The City That Won't Fall
Kobane is under fire again. Jan Jessen reports from Syria’s north—where people face bombs, fear, and a plea for global protection.
Kobane: Die Stadt, die nicht fällt
Jan Jessen berichtet aus Kobane – wo Drohnen, Luftangriffe und Angst das Leben bestimmen. Und der Ruf nach Schutz immer lauter wird.
Myanmar in Ruins – Earthquake Amid War
A deadly earthquake hits Myanmar. Jan Jessen reports from a country where war, rubble, and repression collide.
Frauen in Syrien nach dem Sturz von Assad
Nach Assads Sturz wächst die Angst in Jinwar: Wird der Traum von weiblicher Selbstbestimmung durch Islamisten zerschlagen?
Minen: Jeder Schritt kann der letzte sein
Drei Jahre nach Kriegsbeginn ist die Ukraine eines der am stärksten verminten Länder der Welt.
Drei Jahre Krieg – Müdigkeit, Wut, Durchhalten
Seit drei Jahren kämpfen Soldaten in der Ukraine. Jan Jessen fragt: Wie hält man durch – wenn der Krieg nicht endet?