Im Kreis gedacht
ചാനൽ വിവരങ്ങൾ
Im Kreis gedacht
Im Kreis gedacht ist dein Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host Laura Grotenrath ist selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin bei AGERE. Age...
സമീപകാല എപ്പിസോഡുകൾ
118 എപ്പിസോഡുകൾ119: Wie funktioniert Treibhausgasbilanzierung? Expertengespräch mit Arne Grotenrath
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
118: Spielzeug mieten statt kaufen mit Tribu
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
117: Wie funktionieren Nachhaltigkeitskommunikation und Gemeinwohlbilanzierung mit Isabell Reinecke von Presigno
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
116: Kunststoff im Kreis gedacht mit HolyPoly
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
115: Pia Weißenfeld - so geht nachhaltiges Grafikdesign
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
114: Zirkuläre Geschäftsmodelle sind die Zukunft
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
113: Loribox - Kinderkleidung im Kreis gedacht
Mit dem Rabattcode Laura10 gibt es bis Ende 2024 zehn Prozent Rabatt auf eure Bestellung bei Loribox.com. Gründerin Manu Dörr ist heute zu Gast im Pod...
112: Marisa Becker: Greenwashing erkennen und nachhaltige Entscheidungen treffen
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
111: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Einführung und Chancen
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
110: B Corp: Armelle Duvieusart stellt das Movement vor.
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
109: Nachhaltigkeit - eine Einführung
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
Teaser: Im Kreis gedacht
Herzlich willkommen zu "Im Kreis gedacht" – dem Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Stra...
107: Energie sparen leicht gemacht
In dieser Podcastepisode gibt es Tipps zum Energie sparen im Alltag. Wir sprechen darüber, wie wir alle unsere ökologischen Fußabdruck verkleinern, d...
106: Wie hilft ein Product Carbon Footprint bei der nachhaltigen Produktentwicklung? Interview mit Philipp von Ebb & Flow Keg
In der heutigen Podcast-Episode berichtet Philipp Neveling, Mitgründer des Frankfurter Startups Ebb & Flow Keg von seiner Gründungsgeschichte. Ebb & F...
105: Ökobilanz und CO2-Fußabdruck - Was ist das eigentlich?
Ökobilanzen und insbesondere CO2-Fußabdrücke sind im Nachhaltigkeitsmanagement in aller Munde. Was aber steckt dahinter? Wie können diese zu mehr Nach...
104: Welche Rolle spielt Zero Waste in der Circular Economy?
Unser Unternehmen heißt Zero Waste Your Life. Warum eigentlich nicht „Circular Economy Your Life“? Weil sich das total bescheuert anhört. Aber im Erns...
103: Die 10 Schlüsselelemente der Circular Economy
Die Circular Econoymy ist ein verhältnismäßig neues Konzept. Es ist komplex und kann auf Produkte, Unternehmensmodelle oder gar ganze Städte angewandt...
102: Circular Economy und Kreislaufwirtschaft - was ist der Unterschied?
Kreislaufwirtschaft und Circular Economy – habt ihr davon schon mal gehört?
Wir arbeiten für einige Projekte auf Deutsch und Englisch zu dem The...
#101: Über Nachhaltigkeit, das Gründen und Elternschaft. Interview mit Caro Flenders von Anna&Oskar
In dieser Podcastepisode spreche ich mit Caro Flender die Gründungsgeschichte ihres Unternehmens Anna und Oskar. Worauf kommt es bei der Gründung an?...
#100: Was macht eine Capsule Wardrobe aus? - Interview mit Viola Haderlein
Viola Haderlein ist Stylistin und Nachhaltigkeits-Style Coach. Im Podcastinterview erzählt sie, was sich hinter diesem selbst erschaffenen Beruf verbi...
#99: Über Seifenspender und Unternehmensgründung - Interview mit Constanze Schweizer von Sapor
In dieser Podcastepisode spreche ich mit Constanze Schweizer, Inhaberin von Sapor, über ihren Weg zur Unternehmesgründung. Sie hat ein das Traditionsu...
#98: Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Beruf (Teil 2/2)
Erfahre mehr über das Angebot von Zero Waste Your Life: www.zerowasteyourlife.de und vereinbare ein Kennlerngespräch für eine Zusammenarbeit.
Fo...
#97: Die Geschichte von Zero Waste Your Life - und wie auch du einen nachhaltigen Beruf findest (Teil 1/2)
Erfahre mehr über das Angebot von Zero Waste Your Life: www.zerowasteyourlife.de und vereinbare ein Kennlerngespräch für eine Zusammenarbeit.
Er...
#96: Vegane Ernährung für die ganze Familie - wie geht das? Interview mit Carmen Hercegfi
Eine (überwiegend) vegane Ernährung kann gesundheitliche Vorteile haben, vermeidet Tierleid und ist besser für die Umwelt als Mischkost. Carmen Herceg...
#95: Alles, was du über Stoffwindeln wissen musst - Interview mit Stefanie Maier vom Stoffwindelshop
Wir wickeln unser Baby nun seit vier Monaten mit Stoff. Vorab hatten wir - wie viele andere Stoffy-Anfänger*innen wohl auch - viele Fragen: Welche Wi...
#94: Interview mit Lea von familie_nachhaltigkeit
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Lea vom Instagram-Account @familie_nachhaltigkeit darüber über die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Familiena...
#93: Nachhaltige Festivals feiern - Eine Einführung
In dieser Podcastepisode stelle ich zusammen mit Arne Grotenrath die Grundlagen für nachhaltige Festivals vor. 2020 haben wir - trotz der Covid19-Pand...
#92: Klimakiller Mode - Lösungen für das Fast Fashion-Problem
Unser Kleiderschrank beeinflusst das Klima. Jede Unterhose, Socke, Pullover oder Leggins, die wir kaufen, verbraucht Ressourcen: Energie, Rohstoffe, W...
#91: Interview mit Urgrow-Gründer Pascal Wolf
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Pascal Wolf, Gründer von URGROW, über den aufregenden Weg von der Produktidee bis zum fertigen Prototypen. <...
#90: Klimafreundliche Ernährung - Wie geht das?
Wie wir mit unserem Essen umgehen hat Auswirkungen auf unser Klima. In dieser Podcast-Episode erfährst du fünf Schritte, um dich klimafreundlich und g...
#89: Ein Klimaplan für Deutschland. Was macht die NGO German Zero?
"Wir machen Deutschland innerhalb von zehn Jahren klimaneutral - schnell, wirksam und fair [...] Gemeinsam setzen wir in Deutschland das um, was die B...
#88: Wie misst man den Umweltimpact? CO2-Fußabdruck, Ökobilanz und Co einfach erklärt
Warum und wie sollte ein Unternehmen seine Umweltauswirkungen messen? Diese Frage stellen unsere Kund*innen und Gesprächspartner*innen häufig. In dies...
#87: Inspiration für nachhaltige und zero waste DIY-Adventskaler
In dieser Podcast-Episode stelle ich nachhaltige und abfallarme Ideen für Adventskalender vor: Von der Verpackung über die Füllung, für jedes Budget.<...
#86: Ein Umzug ohne Müll - (wie) geht das?
Mein Mann Arne und ich sind Anfang Oktober von Berlin zurück in unsere alte Heimat nach Dortmund gezogen. Der Umzüge war einer der entspanntesten, die...
#85: Clean River Project – Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere!
Endstation Ozean: Weltweit werden jährlich etwa 322 Millionen Tonnen Kunststoff produziert und verbraucht. Davon allein über 12 Millionen in Deutschla...
#84: Klimagerechtigkeit, was ist das?
Das digitale Umwelt- und Nachhaltigkeitsmagazin Utopia.de beschreibt die den Unterschied zwischen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit so:
...
#83: Achtsam und nachhaltig leben durch Minimalismus
Minimalismus ist einer der großen Trends der vergangenen Jahre. Auf Instagram und Pinterest finden wir seitdem Bilder strahlend weißer Wände und Möbel...
#82: Unvepackt einkaufen trotz Corona?
Die Coronapandemie stellt uns vor Herausforderungen und sorgt vielerorts für Unsicherheit. Das Team von Einmal ohne, bitte sort für Klarheit in Sache...
#81: Buchtipps für umweltbewusste Kinder
Der Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges...
#80: Buchtipps für ein kreatives und praktisches Zero Waste
Der Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges...